top of page
05weiterbildung.jpg

Weiterbildungen & Klausurtagungen

Wir konzepieren bedürfnisgerecht Weiterbildungen für das Kollegium - und führen diese auf Wunsch auch durch. 

 

Kollegiumsfahrten, Studientage mit eingeladenen Expert:innen und nicht zuletzt unsere Schulleiter:innenkonferenz sind Veranstaltung, die wir seit Jahren mit großer Begeisterung planen und gelingen lassen.

pi_wahlweise.jpg
Kontext & Herausforderung

Wir leben und arbeiten in einem Zeitalter, in dem sich technische und digitale Neuerungen und Entwicklungen überschlagen, der Bildungssektor in regelmäßigen Abständen reformiert wird und die Anforderungen an Jobs in diesem Bereich so mannigfach sind, wie noch nie zuvor.

Dabei „up-to-date“ zu bleiben, sich als Team gezielt und qualitativ hochwertig weiterzubilden oder auf sich selbst zu achten ist nicht die einfachste Aufgabe. Die Zeitfenster, um das gesamte Kollegium zu schulen und weiterzubilden, sind rar gesät und daher kostbar.

Ebenso herausfordernd ist es, als Leitungs- oder Expert:innenteam die Organisation während des laufenden Alltagsgeschäftes weiterzuentwickeln. Ob es die strategische Ausrichtung der Organisation ist, die Konzeption und Planung eines Pilotprojektes oder Neustrukturierung vorherrschender Prozesse – die Expert:innen, die solche Projekte erfolgreich durchführen können, sind oft in den Institutionen vertreten. Aber wer moderiert die Sitzungen und sorgt dafür, dass in der knappen Zeit ergebnisorientiert gearbeitet wird?

Ziele & Aufgaben

Unser Team aus Berater:innen und Moderator:innen unterstützt Ihre Organisation darin, konkrete Klausurtagungen im Arbeitsalltag oder aber außerhalb dessen zu planen und durchzuführen.

Wir nehmen Ihnen die Koordination der Terminfindungen und Recherchen zu möglichen Veranstaltungsorten ab, finden zu Ihrem Thema die passenden externen Referent:innen und sorgen dafür, dass Sie sich nicht verzetteln, sondern am Ende zufrieden über den Fortschritt des Prozesses nach Hause gehen. Somit haben Sie und Ihre Kolleg:innen Zeit und Ressourcen, sich auf den Alltag und schließlich auf das Einbringen Ihrer Expertise oder auf das Lernen von Neuem zu konzentrieren.

Unser Lösungsansatz

Um eine Weiterbildung oder Klausurtagung so ertragreich wie möglich zu gestalten, verwenden wir Methoden,

  • die eine vertrauensvolle und angenehme Arbeitsatmosphäre fördern und die Teilnehmer:innen bestmöglich zusammenbringen,

  • die unterschiedlichen Vorstellungen und Interessen der Teilnehmer:innen miteinbeziehen,

  • die den Teilnehmer:innen sowohl inhaltlich neues Wissen vermitteln, als auch erfahrungsbasierend helfen, das Erlernte zu verinnerlichen und

  • die Spannung und Aufmerksamkeit der Teilnehmer:innen hochhalten.

 

Unser Angebot verstehen wir als „Rundum-sorglos-Paket“, das mit der Zieldefinition beginnt, über die Unterstützung bei der Kommunikation mit allen Beteiligten weitergeht, kleine Aufmerksamkeiten, die Wertschätzung für die Zusatzarbeit und das Engagement der Teilnehmer:innen zum Ausdruck bringt und mit der Dokumentation der Ergebnisse endet .

Einblicke in Weiterbildungen und Klausurtagungen
bottom of page