
Das sagen andere über uns

Nils Konstantin Vogt
Referent Berufsbildung und Fachkräftesicherung beim Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
wahlweise e. V. ist ein unglaublich komplementäres, aufeinander eingespieltes Team, das mit viel Erfahrung im Fachlichen und im Zwischenmenschlichen den ersten Ausbildungsgipfel des Bäckerhandwerks zu einer erfolgreichen Veranstaltung gemacht hat. Das Team von wahlweise e. V. moderierte die neun Workshops und unseren Azubi-Talk. Dabei schaffte es eine Wohlfühlatmosphäre, die konstruktive Diskussionen und das Erarbeiten von Lösungsansätzen durch die Teilnehmenden ermöglichte.
Wir freuen uns auf das gemeinsame Fortsetzen und Weiterentwickeln unserer Veranstaltungsreihe.

Katrin Seewald
Leiterin Kinder- und Jugendbibliothek Spandau
Auch wenn Corona unsere Planung für 2020 durchkreuzt hat, hat das Team von wahlweise e. V. sich immer wirklich tolle Alternativen ausgedacht.
Man merkt an ganz vielen Dingen, dass die Stadtbibliothek Spandau unglaublich vom Input, der Kompetenz und vor allem vom Außenblick von wahlweise e. V. profitiert. Und so langsam kommen die Dinge von selbst
in Bewegung. Genauso soll es sein.

Franziska Heckel
Projektkoordinatorin an der Handwerkskammer Berlin
Ein großes Dankeschön an das Team von wahlweise e. V. für die großartige Zusammenarbeit im Rahmen unseres
O ja! - Orientierungsjahres für Ausbildung und Studium.
Wir schätzen das Team sehr, das vollkommen unkompliziert und mit hohem Engagement das Unmögliche möglich macht. Die Workshops zur Kommunikation und zum Teambuilding wurden sehr gut vorbereitet, verlässlich organisiert und optimal auf unsere Zielgruppe angepasst. Dabei haben uns die Expertise in den Inhalten und die professionelle Umsetzung überzeugt. Unsere Teilnehmenden hatten sichtlich Spaß bei den kreativen Übungen und gaben ein durchweg positives Feedback.

Rita Howe
Schulleiterin der Hermann-Sander-Schule
Seit zehn Jahren kooperiert die Hermann-Sander-Schule inzwischen schon mit den klugen Köpfen von wahlweise e. V.
Mit ihrem frischen und analytischen Blick von außen unterstützen sie uns in Fragen der Schulentwicklung und halten uns den Rücken für unsere Kernaufgaben frei. Außerdem helfen sie uns im Alltagsstress den oder die Einzelne nicht aus den Augen zu verlieren.

Team Schulstation
an der Hermann-Sander-Schule
Mit wahlweise e. V. haben wir einen verlässlichen Kooperationspartner an unserer Seite.
Ein Aushängeschild unserer Zusammenarbeit ist unser präventives Projekt „Fair Play School Soccer“.
Als besonders erfolgreich ist uns die professionelle Konzeption und Durchführung einer Klausurtagung in Erinnerung geblieben, mit welcher wahlweise e. V. einen immensen Beitrag zur Verbesserung der Vernetzung und der Kommunikation zwischen den verschiedenen Teilen des Helfersystems hier an der Schule leistete.
Generell zeichnen sich alle von wahlweise e. V. durchgeführten Projekte durch eine durchdachte Struktur, Möglichkeiten der Partizipation und eine nachvollziehbare Visualisierung und Dokumentation aus.