top of page
02entscheidung-training.jpg

Entscheidungskompetenz-Training

"The only way to exert control over your life is through your decision-making. The rest just happens to you". (Ralph Keeney)

Das Verständnis dafür, dass Entscheidungen die Stellschrauben in unserem Leben sind und wir die Mechanik dahinter erlernen können, kann viel Entspannung in den beruflichen, aber auch privaten Alltag bringen.

IMG_6455.jpeg
Kontext & Herausforderung

Globalisierung und Internationalisierung öffnen die Tore für private Lebenswege und berufliche Erfolgsgeschichten auf allen Kontinenten. Das Internet ermöglicht einen scheinbar grenzenlosen und ungefilterten Zugang zu Informationen und der technische Fortschritt beschleunigt unseren Alltag.
Die Anzahl der potenziellen Bildungsabschlüsse, Spezialisierungen und damit einhergehenden Möglichkeiten für die persönliche und berufliche Entwicklung hat ein kaum noch überschaubares Ausmaß erreicht.

Noch nie bot sich jungen Menschen eine derartige Vielfalt an Zukunftsperspektiven.
Doch wie können diese aus der Fülle an Möglichkeiten das Beste für sich wählen?


 

Ziele & Aufgaben

wahlweise e. V. möchte ein Bewusstsein für die Bedeutung von aktiven Entscheidungen schaffen.
Dafür vermitteln wir Entscheidungskompetenzen und gestalten Entscheidungsräume, was in traditionellen Lehrplänen aktuell kaum Platz findet.
Ziel unserer Arbeit ist der/die mündige Entscheider:in, die/der ihren/seinen individuellen Bedürfnissen entsprechend bewusst entscheidet und klug handelt.

wahlweise e. V. unterstützt junge Menschen dabei, Entscheidungshemmnisse zu überwinden, schult sie im Umgang mit komplexen Entscheidungen und hilft ihnen, sich bei ihrer Entscheidungsfindung sicherer zu fühlen.

Unser Lösungsansatz

Seit Jahrzehnten beschäftigen sich Wissenschaftler:innen der Verhaltenspsychologie und der Entscheidungswissenschaft mit dem Analysieren komplexer Entscheidungsstrukturen und dem Entwickeln von Methoden zur Bewältigung dieser Herausforderungen.

wahlweise e. V. fördert die Entwicklung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Vermittlung von Entscheidungskompetenzen im Rahmen der Ausbildungs- und Studienwahl.

Um eine größere Wirkung und Reichweite zu erzielen, setzen wir nicht nur auf die Arbeit mit den Entscheider:innen selbst, sondern auch mit Multiplikator:innen wie Lehrkräften, Dozent:innen, Mentor:innen, etc.

In unseren Trainings vermittelt wir Entscheidungskompetenzen und diese umfassen:

  • das Erfassen und Formulieren von Entscheidungssituationen,

  • das Vergegenwärtigen und Analysieren von Werten und Zielen,

  • das Identifizieren und Kreieren von Chancen und Möglichkeiten,

  • das Verstehen von und Umgehen mit Unsicherheiten und Risiken,

  • das Erarbeiten und Beschaffen notwendiger Informationen,

  • das Bewerten der möglichen Optionen anhand identifizierter Werte und Ziele und

  • das analytische Reflektieren sowie das Abgleichen der Ergebnisse mit den gestellten Zielen.

Einblicke in Entscheidungskompetenztrainings
bottom of page